PDM AB Quelltabelle

Beschreibung der Quelltabellen fur das DIAMP_PDM_AB-, DIAP_PDM_AB-, DIAC_PDM_AB- und das DIAF_PDM_AB plug in für PDM.

Für die plug ins DIAMP_PDM_AB,; DIAP_PDM_AB, DIAC_PDM_AB, und DIAF_PDM_AB kann eine Quelldatei angegeben werden.
Diese Tabelle besitzt folgenden Aufbau:

Spalte Bedeutung
lLocked Für DIAMP / DIAC (nicht visuell definiert): Datensatz hat keinen Vorang vor Quellcode in Methoden und Prozeduren.
Für DIAP / DIAF / DIAC (visuell definiert): Datensatz wird ignoriert, es wird keine Beschreibung erzeugt.
Eine Datensatz mit lLocked kann über das Link tag angesprochen werden.
cFile Entspricht dem Dateinamen der Datei, welche die Methode / Prozedur / Eigenschaft / Klasse / Objekt enthält.
Sollten die Spalten mParent und cPEM leer sein, enthält der Datensatz die Beschreibung der Datei in DIAF syntax.
mParent Entspricht der Klasse oder dem Objekt welche die Methode oder Eigenschaft enthält, oder der Klasse welche beschrieben werden soll.
Sollte die Spalte mPEM leer sein, enthält der Datensatz die Beschreibung der Klasse oder des Objektes in DIAC syntax.
cPEM Methode, Eigenschaft oder Prozedur welche beschrieben werden soll. Diese eine Beschreibung einer Eigenschaft in DIAP syntax oder die Beschreibung eine Methode, Funktion oder Prozedur in DIAMP syntax.
Ein Spezialfall ist der Wert "MAIN PROGRAM" welcher das "Hauptprogramm" einer Programmdatei definiert.
mHtml Beschreibung. Benötigt keine DOC_START DOC_END Klammer und Kommentarzeichen.
Methode, Funktion oder Prozedur in DIAMP syntax,
Eigenschaft in DIAP syntax,
Klasse oder Objekte in DIAC syntax und Dateien in DIAF syntax

Der Datensatz enthät Prozeduren (für das DIAMP plug in):
cFile="cDateiName"; mParent=""; cPEM="cProzedur"
, Methoden (für das DIAMP plug in):
cFile="cDateiName"; mParent="cKlasse"; cPEM="cMethode"
, Klassen (für das DIAC plug in)::
cFile="cDateiName"; mParent="cKlasse"; cPEM=""
, Dateien (für das DIAF plug in)::
cFile="cDateiName"; mParent=""; cPEM=""
oder Eigenschaften (für das DIAP plug in):
cFile="cDateiName"; mParent="cKlasse"; cPEM="cEigenschaft"

In den obenstehenden Beispielen sollte cKlasse als cKlasse[.Objekt]n gelesen werden

Beispiel Feld mHTML aus der Tabelle:
<DESCR>
This function emulates VFP <expr>STREXTRACT</expr> for versions below VFP 7.0
</DESCR>

DESCR The function will be disabled in Version 7 and beyond using #IF

<Example><code>
TEXT lcText NOSHOW
<short>Specify the type of controls <i>placed<i> on the search.</short>
ENDTEXT
lcExmaple = STREXTRACT(lcText,"<i>","</i>") &&returns placed
</code></Example>

PARAMS tcSearchExpression ByVal IN Character Specifies the string to search.

©2004 Agnes die Beste