DIAMP PDM AB

Beschreibung des DIAMP_PDM_AB plug in für PDM.

Die Daten werden aus Kommentaren in den entsprechenden Methoden oder Prozeduren gewonnen.
Alternativ dazu kann eine Quelldatei angegeben werden. Siehe Beschreibung. Beachten Sie, daß das "Hauptprogramm" einer Programm Datei wie folgt in der Quelldatei eingetragen werden muß: CLassLoc="Dateiname" class="" Objname="MAIN PROGRAM"

Dieser plug in gestattet die Benutzung des "tag" Stieles für die Dokumentation von Methoden und Prozeduren. Der ursprüngliche "Prefix" Stiel bleibt erhalten. Beide Stiele können gemischt werden.

Dieses Dokument zeigt nur die speziellen Optionen des DIAMP plug ins. Allgemeine Optionen werden in _pdm_ab.html beschrieben.

Element Standard Bemerkung
Parameter params In der "prefix" Version wird folgende Syntax verwendet:
PARAMS params_nameByRef Direction Type "Kurz Beschreibung"
PARAMS_params_name Komplexe Beschreibung
PARAMS_params_name fortgesetzte komplexe Beschreibung
Die erste Zeile definiert die selben Elemente wie die Attribute des tags.
tag Syntax:
<paramsname="Word" [type="Word"] [byref="1"] [dir="Word"] [inb="nn"] outb="nn"] >
 [<short> Text </short>]
 [<detail> Text </detail>]
</params>
Attribute des tag:
Attribut Optional Beschreibung
name Nein Name des Parameters. Ein Wort
type Ja Datentyp des Parameters. Ein Wort
byref Ja Wert=1 meint, daß der Parameter "By Reference" übergeben wird.
dir Ja Richtung des Parameters. Ein Wort.
Default: "Input".
inb Ja Anzahl der zu öffneneden Klammern "[",
welche den Parameter als Optional kennzeichnen. Maximal 26
outb Ja Anzahl der zu schließenden Klammern "]",
welche den Parameter als optional kennzeichnen. Maximal 26
Nur die Anzahl der vorher geöffneten Klammern wird geschlossen.
Hinter dem letzten Parameter werden alle Klammern geschlossen.
Die Kurzbeschreibung wird im <short> Element innerhalb des Parameter Elementes notiert. Die Kurzbeschreibung kann keinen <xhtml> formatierten Text enthalten.
Die komplexe Beschreibung wird im <detail> Element innerhalb des Parameter Elements notiert. In der komplexen Beschreibung können HTML formatierten Text und Links verwendet werden. Parameter werden in zwei Abschnitten angezeigt:
  • Zuerst ein Abschnitt der die Benutzung der Methode / Prozedur kurz beschreibt.
    Dieser Abschnitt nutzt die "DIAMP_PDM_AB_Syntax" CSS Klasse. Die Parameter besitzten einen Verweis auf den:
  • Parameter Abschnitt, in dem jeder Parameter genauer erläutert wird.
    Dieser Abschnitt nutzt die "DIAMP_PDM_AB_Params" CSS Klasse und deren Unterklassen.
Die Parameter werden in der Reihenfolge ihrer Definition angewandt.
Rückgabewert retval In der "Prefix" Version kann der Rückabewert formatiert beschrieben werden.
In der "tag" Version kann ein optionales "type" Attribut innerhalb des <return> tags verwendet werden.
tag Syntax:
<retval [type="Word"]>
 Text
</retval>
Dieser Abschnitt nutzt die "DIAMP_PDM_AB_RetVal" CSS Klasse und deren Unterklasssen um den Typ anzuzeigen. Der Text wird in der "DIAMP_PDM_AB_Body" CSS Klasse innerhalb der "DIAMP_PDM_AB_RetVal" CSS Klasse angezeigt.
 
Verweis auf Parameter pdmpara Erzeugt einen Link zu einem Parameter der aktiven Methode / Prozedur. Es wird der Namen des Parameters, wie im name Attribut des Parameter tags definiert, angezeigt.
tag Syntax:
<pdmparanum="number" />
Attribute des tag
Attribut Beschreibung
num Laufende Nummer des Parameters. Keine Vornullen
Ein spezieller Wert ist 0. Dies erzeugt einen Verweis auf die Beschribung der Rückgabewertes, wenn dieser definiert ist
Es werden nur vorhandene Parameter und 0 &uumjl;bersetzt, andere Nummern oder fehlerhafte Syntax beläßt das tag.
</span>

Beispiel

Beispiel "Prefix" Stiel:

*!* DOC_START
*!* DESCR This function emulates VFP <expr>STREXTRACT</expr> for versions below VFP 7.0
*!* DESCR The function will be disabled in Version 7 and beyond using #IF
*!* Example <code>
*!* Example TEXT lcText NOSHOW
*!* Example <short>Specify the type of controls <i>placed<i> on the search.</short>
*!* Example ENDTEXT
*!* Example lcExmaple = STREXTRACT(lcText,"<i>","</i>") &&returns placed
*!* Example </code>
*!* PARAMS tcSearchExpression ByVal IN Character Specifies the string to search.
*!* DOC_END

Beispiel "tag" Stiel:

*!* DOC_START
*!* <descr>
*!* This function emulates VFP <expr>STREXTRACT</expr> for versions below VFP 7.0
*!* The function will be disabled in Version 7 and beyond using #IF
*!* </descr>
*!* <example><code>
*!* TEXT lcText NOSHOW
*!* <short>Specify the type of controls <i>placed<i> on the search.</short>
*!* ENDTEXT
*!* lcExmaple = STREXTRACT(lcText,"<i>","</i>") &&returns placed
*!* </code>
*!* </example>
*!* <params name="tcSearchExpression" direction="IN" type="Character">
*!* <short>Specifies the string to search.</short>
*!* </params>
*!* DOC_END

Beispiel gemischter Stiel:

*!* DOC_START
*!* <descr>
*!* This function emulates VFP <expr>STREXTRACT</expr> for versions below VFP 7.0</descr>
*!* DESCR The function will be disabled in Version 7 and beyond using #IF
*!* <example><code>
*!* TEXT lcText NOSHOW
*!* <short>Specify the type of controls <i>placed<i> on the search.</short>
*!* ENDTEXT
*!* lcExmaple = STREXTRACT(lcText,"<i>","</i>") &&returns placed
*!* </code></example>
*!* PARAMS tcSearchExpression ByVal IN Character Specifies the string to search.
*!* DOC_END

©2004 Agnes die Beste